Übungen aus paddleSTARS Good Practice


  • hohe und tiefe Paddelstütze in allen Bootsklassen üben

  • eine Person kippt hinten das Boot unterschiedlich stark in beide Richtungen

  • im fliessenden Gewässer absichtlich falsch aufkanten und stützen

Gewässer: ZW 1, ZW 2
Bootsklasse: KB, LB
Gruppengrösse: 5-12
Material: 2-3 weiche Bälle


Übungsbeschreibung:

Ein Spielfeld wird definiert, und die Teilnehmenden versuchen, die Boote der anderen mit einem Ball zu treffen. Treffer am Paddel oder am Körper zählen nicht. Wird ein Boot getroffen, muss die getroffene Person zur Leiter:in fahren oder warten, bis eine zweite Person getroffen wurde, um dort die tiefe Paddelstütze 5-mal rechts und 5-mal5-mal links zu üben, bevor sie wieder ins Spiel zurückkehren darf.
 

Erleichtern:

  • Kipppunkt suchen und sich mit der Hand aufstützen

  • ansagen, auf welche Seite das Boot gekippt wird

  • mit der Druck- oder Zugseite des Paddels aufs Wasser klatschen

  • Wischbewegungen mit dem Paddel auf der Wasseroberfläche, beide Seiten, vorwärts und rückwärts und Blattwende (mit Handgelenkbewegung)


Erschweren:

  • Treffer zählen nur am oberen Teil des Bootes. Wer sein Boot aufkantet und am unteren Teil getroffen wird, darf im Spiel bleiben.

  • die getroffene Person übt das Stützen mit verschiedenen Paddel (Wingpaddel)

  • die getroffene Person übt die hohe Paddelstütze

  • wenn eine Person in Ballbesitz ist, darf sie geschubst werden


Variation:

  • Die Teilnehmenden werden in zwei Teams aufgeteilt. Ziel ist es, das gegnerische Team komplett aus dem Spielfeld zu schicken.

Gewässer: WW I, WW II
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 2-8
Material: -


Übungsbeschreibung:

Im Wildwasser werden Fertigkeiten üben, bei denen ein Kippen oder Verkanten wahrscheinlich ist. Dies können z.B. schwierige Kehrwasser, Traversen durch Wellen oder Walzen, Surfen in Wellen oder Walzen etc. sein.
 

Erleichtern:

  • Wildwasserkajaks

  • Mit Absicht beim Kehrwasser ausfahren verkanten in leichter Strömung

  • Kleine Wellen oder Walzen traversieren oder surfen


Erschweren:

  • Boote mit flachem Heck (Slalom oder Half-Slice)

  • Etwas grössere Wellen oder Walzen traversieren oder surfen

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!