Übungen aus paddleSTARS Good Practice


  • mit dem Wildwasser- oder Slalomboot in kleinen Kehrwasser ein- und aussteigen

  • mit dem Abfahrtsboot ein- und aussteigen

  • mit dem Regattaboot oder Surfski am Strand ohne Steg ein- und aussteigen

  • den Teilnehmenden die Aufgabe geben, eine geeignete Ein- oder Ausstiegstelle zu finden

  • Ein- und Ausstiegsparcours kreieren mit verschiedenen Booten und Stellen

Gewässer: ZW 1 - WW II, mindestens zwei Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten
Bootsklasse: KB, LB
Gruppengrösse: 2-12
Material: Mindestens zwei Kajaks pro Bootstyp (z.B: Langboote, Kurzboote, Teamboote), Markierung für die Posten, evtl. Bojen für den Parcours


Übungsbeschreibung:

Die Teilnehmenden arbeiten in Zweiergruppen und absolvieren einen Ein- und Aussteige-Parcours mit verschiedenen Booten. An jedem Posten helfen sie sich gegenseitig beim Ein- und Aussteigen. Anschliessend paddeln sie mit den Kajaks einen vorgegebenen Parcours und kehren zurück zum Posten. Danach wechseln sie zu Fuss zum nächsten Posten, bis alle verfügbaren Kajaks einmal ausprobiert wurden.
 

Erleichtern:

  • verschiedenen eher stabile Boote an einem Ort bereitstellen, einsteigen, 5 min freies Fahren und danach an der Einstiegstelle wechseln


Erschweren:

  • Verschiedene wackelige oder laminierte Boote bereitstellen, einsteigen, nach 5 min werden auf dem Wasser Boote getauscht, ohne dass jemand kentert. Die Gruppe hilft sich gegenseitig.

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!