mit dem Paddelblatt parallel zum Boot eine Linie zeichnen
langsam parallel zum Boot eine 8 zeichnen
zuerst mit einer flachen Paddelhaltung das Paddelblatt vor und zurück über das Wasser wischen, dabei den Paddelschaft nach und nach stärker anwinkeln
Gewässer: ZW 1, ZW 2
Bootsklasse: KB (mit stabilen Schlaufen)
Gruppengrösse: 3-12
Material: -
Übungsbeschreibung:
In Dreiergruppen versucht eine Person, die beiden anderen an der hinteren Halteschlaufe ihres Kajaks festzuhalten, während diese versuchen, zu paddeln. Ziel ist es herauszufinden, wer die stärkere „Lokomotive“ ist. Nach einigen Versuchen wechseln die Teilnehmenden die Positionen, sodass jede:r einmal die mittlere und die ziehende Rolle übernimmt. Anschliessend können die Teams ihre Kräfte messen, indem sie sich mit anderen Dreiergruppen austauschen.
Erleichtern:
kein Seil ziehen, sondern nur eine Person wegziehen, die sich an der Heckschlaufe festhält (Vorsicht Gefahr der Kenterung der Person, die sich festhält)
Erschweren:
Riesenfloss ziehen, 4 aneinander gehängte Boote ziehen zu dritt oder zu viert ein Floss bilden, eine Person versucht das Floss zu ziehen.
mit akustisches Signal Paddelrhythmus vorgeben
Variation:
Seitwärts Seilziehen (ohne Vorgaben, mit wriggen, mit Paddelblatt im Wasser nach aussen führen und Ziehschlag)
Rückwärts Seilziehen
Seilziehen mit Teambooten (Seil verwenden, um Boote zu verbinden)
Gewässer: ZW1, ZW 2
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 2-12
Material: 2 PET-Flaschen
Übungsbeschreibung:
Die Teilnehmenden werden in zwei Teams aufgeteilt. Es wird eine Fahrstrecke im Wasser definiert – z. B. mit zwei Bojen oder Uferpunkten. Die eine Hälfte jedes Teams startet an einem Ende der Strecke, die andere am gegenüberliegenden Ende. Ziel ist es, eine PET-Flasche seitlich vor sich her zu schieben – möglichst kontrolliert – und sie auf der anderen Seite dem nächsten Teammitglied zu übergeben. So geht es weiter, bis alle Teammitglieder wieder an ihrem ursprünglichen Platz angekommen sind.
Erleichtern:
PET-Flasche seitlich vor sich her schieben ohne Stafette
Erschweren:
Die Fahrstrecke wird verlängert.
Statt der PET-Flasche wird ein leichter Ball geschoben (schwieriger zu kontrollieren).
Die PET-Flasche darf nur mit dem Boot bewegt werden, nicht mit dem Paddel korrigiert oder berührt werden.
Langboote verwenden
Variation:
Mit Polobooten: Die PET-Flasche darf mit der Bootsspitze aufgeladen und transportiert werden.
Join the Community und erhalte unsere News
Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft
Werde
Clubmitglied
Mitmachen –
Volunteers willkommen!