einen Kreis auf der Innenkante paddeln
einen Kreis auf der Aussenkante paddeln
aneinander vorbeifahren und versuchen, dass sich die Unterschiffe leicht berühren
auf einer Kante stabil stehen bleiben und gleichzeitig einen Ball hin und her passen
einen Parcours auf einer Kante fahren, während ein Schwamm auf dem Kopf liegt
Gewässer: ZW 1, ZW 2
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 2-12
Material: -
Übungsbeschreibung:
Die Teilnehmenden üben, ihr Boot kontrolliert aufzukanten und dabei stabil zu paddeln. Verschiedene Variationen helfen, das Gleichgewicht und die Technik zu verbessern:
Auf der rechten Kante fahren und beidseitig paddeln
Auf der linken Kante fahren und beidseitig paddeln
Auf der linken Kante einseitig paddeln (links und rechts ausprobieren)
Auf der rechten Kante einseitig paddeln (links und rechts ausprobieren)
Erleichtern:
nur leichtes Aufkanten, um die Stabilität besser zu kontrollieren
Erschweren:
Das Boot wird stark aufgekantet oder die Übung wird mit einem Parcours kombiniert.
Variation:
Partnerübung: Eine Person gibt durch Zuruf an, welche Kante genutzt werden soll.
Wettrennen: Wer kann aufgekantet eine Strecke am schnellsten zurücklegen?
Kantenwechsel: Während der Fahrt kontrolliert von der linken auf die rechte Kante wechseln und zurück.
Gewässer: ZW 1, ZW 2
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 2-12
Material: Bojen oder Anhaltspunkte an Land um rechteckiges Feld mit 4 Ecken definieren
Übungsbeschreibung:
Die Übung findet innerhalb eines rechteckigen Bereichs auf dem Wasser statt. Die Teilnehmenden paddeln zunächst auf der kurzen Seite des Rechtecks von Ecke zu Ecke. Anschliessend bewegen sie sich auf der langen Seite über die Mitte zur gegenüberliegenden Ecke. Dabei erhalten sie die Aufgabe, jeweils den sinnvollsten Schlag zur Steuerung des Bootes zu wählen. Mögliche Steuerungstechniken sind der Bogenschlag sowie der Steuerschlag vorne und hinten. Wichtig dabei ist auch ein Richtungswechsel, um beide Kurven zu üben.
Erleichtern:
Keine Vorgabe der Paddelschläge, nur die Figur paddeln
Erschweren:
Tempo erhöhen, Rückwärts paddeln, auf der Kante paddeln, mit Stechpaddel fahren
Variation:
Vorgabe der Technik:
Ausschliesslich mit Bogenschlägen
Ausschliesslich mit Steuerschlägen vorne
Ausschliesslich mit Steuerschlägen hinten
Alle Techniken von oben auf einer Kannte fahren
Mit möglichst wenig Paddelschlägen die Sanduhr fahren
Gewässer: ZW 1, ZW 2
Bootsklasse: KB, LB
Gruppengrösse: 2-12
Material: 4 Bojen
Übungsbeschreibung:
In dieser Übung werden vier Bojen oder Markierungspunkte im Wasser als Ziele definiert. Die Teilnehmenden haben die Aufgabe, mit möglichst wenigen Paddelschlägen bei allen vier Zielen vorbeizukommen.
Dabei steht nicht die Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern eine ruhige und kontrollierte Bootsführung. Entscheidend ist der gezielte Einsatz der Kante, um Kurven möglichst effizient zu fahren und das Boot mit geringem Krafteinsatz zu lenken.
Erleichtern:
Keine schwierigen Winkel
Erschweren:
mit Langbooten ohne Steueranlage
Langboot mit Steuersystem steuern
180 Grad Drehungen einbauen
Steuerschlag hinten nicht erlaubt
Join the Community und erhalte unsere News
Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft
Werde
Clubmitglied
Mitmachen –
Volunteers willkommen!