unterschiedliche Ein- und Ausstiegshöhen ausprobieren mit verschiedenen Booten
Ein- und Aussteigen mit laminierten Booten üben
Gewässer: ZW 1
Bootsklasse: KB, LB
Gruppengrösse: 1-12
Material: 2-3 Bälle pro Person
Übungsbeschreibung:
Zunächst werfen die Teilnehmenden vom Ufer ihre Bälle so weit wie möglich ins Wasser. Danach steigen sie selbstständig mit trockenen Füssen ins Boot (die Leitenden greifen nur ein, wenn es wirklich notwendig ist). Auf dem Wasser paddeln die Teilnehmenden zu den Bällen, um sie einzusammeln.
Erleichtern:
stabile Boote nutzen
Erschweren:
wackelige Boote verwenden, mit den Händen paddeln, mit Spritzdecken die selbständig geschlossen werden
Variation:
Als Wettbewerb gestalten: Alle werfen die Bälle ins Wasser, und auf ein Signal versuchen die Teilnehmenden einzusteigen und so viele Bälle wie möglich zu sammeln.
Als Wettlauf gegen die Zeit: Die Leitenden stoppen die Zeit, und die Teilnehmenden helfen sich gegenseitig, um alle Bälle möglichst schnell einzusammeln.
Zielwerfen: Die Teilnehmenden müssen ihre Bälle zunächst auf ein bestimmtes Ziel werfen, bevor sie diese wieder einsammeln.
Gewässer: ZW1-2, mindestens zwei Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten
Bootsklasse: KB, LB
Gruppengrösse: 2-12
Material: Mindestens zwei Kajaks pro Bootstyp (z.B: Langboote, Kurzboote, Teamboote), Markierung für die Posten, evtl. Bojen für den Parcours
Übungsbeschreibung:
Die Teilnehmenden arbeiten in Zweiergruppen und absolvieren einen Ein- und Aussteige-Parcours mit verschiedenen Booten. An jedem Posten helfen sie sich gegenseitig beim Ein- und Aussteigen. Anschliessend paddeln sie mit den Kajaks einen vorgegebenen Parcours und kehren zurück zum Posten. Danach wechseln sie zu Fuss zum nächsten Posten, bis alle verfügbaren Kajaks einmal ausprobiert wurden.
Erleichtern:
verschiedenen eher stabile Boote an einem Ort bereitstellen, einsteigen, 5 min freies Fahren und danach an der Einstiegstelle wechseln
Erschweren:
Verschiedene wackelige oder laminierte Boote bereitstellen, einsteigen, nach 5 min werden auf dem Wasser Boote getauscht, ohne dass jemand kentert. Die Gruppe hilft sich gegenseitig.
Join the Community und erhalte unsere News
Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft
Werde
Clubmitglied
Mitmachen –
Volunteers willkommen!