verschiedene Boote und dazu passende Spritzdecken an Land auslegen, die Teilnehmenden holen so schnell wie möglich eine Spritzdecke und versuchen damit das passende Boot zu verschliessen
Gewässer: Eine Wiese mit ausreichend Platz, damit die Gruppe einen Kreis bilden und alle Boote mit etwas Abstand zueinander auf der Wiese abgelegt werden können.
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 3-12
Material: Plastikboote, Paddel, die unbeschadet zu Boden fallen können, und Spritzdecken, die die Teilnehmenden eigenständig schliessen können.
Übungsbeschreibung:
Die Teilnehmenden stehen im Kreis und stellen ihr Paddel senkrecht vor sich auf. Auf das Kommando "Hip" bewegen sie sich nach links und greifen das nächste Paddel, auf "Hop" nach rechts. Fällt ein Paddel um, rennen alle schnellstmöglich zu ihrem Boot, setzen sich hinein und schliessen die Spritzdecke. Anschliessend gibt die Leitung vor, wie die Spritzdecke geöffnet werden soll (z. B. mit dem Querbändel, der Schlaufe oder nur mit den Beinen).
Erleichtern:
Die Leiter:innen helfen beim Spritzdecken schliessen.
Erschweren:
Den Abstand im Kreis vergrössern oder sich auf das Kommando „HipHip“ / „HopHop“ zum übernächsten Paddel bewegen.
Variation:
Ein Boot weniger bereitstellen, sodass die letzte Person, die kein Boot erreicht, den anderen beim Schliessen der Spritzdecken helfen kann.
Gewässer: ZW 1
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 3-12
Material: verschiedene Spritzdecken, darunter solche die sich sehr leicht öffnen lassen
Übungsbeschreibung:
Die Teilnehmenden bilden Dreiergruppen und führen nacheinander folgende vier Durchgänge aus:
Ohne Spritzdecke: Kentern und direkt aussteigen.
Mit leicht zu öffnender Spritzdecke: Kentern und aussteigen.
Mit etwas fester sitzender Spritzdecke: Kentern und aussteigen.
Mit fest sitzender Spritzdecke: Kentern und aussteigen.
Zwischen den Durchgängen wird jeweils getauscht, sodass alle drei Teammitglieder die vier Varianten erleben. Sie helfen sich gegenseitig das Boot wieder zu leeren und die Spritzdecke zu schliessen. Falls jemand nicht aussteigen kann, drehen die zwei anderen der Gruppe das Boot wieder hoch.
Wichtig:
Die Teilnehmenden entscheiden selbst, bei welcher Variante sie aufhören möchten. Kein Zeitdruck, kein Zwang – Sicherheit und ein gutes Gefühl stehen im Vordergrund.
Diese Übung wird empfohlen, mehrfach als Trainingsabschluss durchzuführen, bevor die Teilnehmenden dauerhaft Spritzdecken verwenden.
Wer alle vier Varianten erfolgreich durchgeführt hat, darf im regulären Training dauerhaft mit Spritzdecke paddeln.
Erleichtern:
Nur leicht zu öffnende Spritzdecken verwenden.
Kein Warten unter Wasser, sofortiges Aussteigen nach dem Kentern.
Erschweren:
Teilnehmende schliessen die Spritzdecke selbständig.
Unter Wasser wird kurz gewartet, bis Teamkolleg:innen auf das Boot klopfen, erst dann erfolgt das Aussteigen.
weiter Weg vom Ufer Kentern und alles Material zu dritt, zu zweit oder sogar selbständig wieder einsatzfähig machen
Auf Fliessgewässer kentern
Join the Community und erhalte unsere News
Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft
Werde
Clubmitglied
Mitmachen –
Volunteers willkommen!