die Grundposition des Steuerschlags vorne an Land üben
mit dem Paddelblatt vollständig im Wasser verschiedene Linien schneiden
das Paddelblatt während der Fahrt vorne parallel zum Boot einsetzen, ohne dass das Boot seine Richtung ändert
aus der Fahrt das Paddelblatt vorne parallel zum Boot einsetzen und durch Drehen des Paddelblatts nach aussen eine Kurve fahren
aus der Fahrt Paddelblatt parallel zum Boot neben dem Körper einsetzen und einen Strich nach vorne und leicht seitlich zeichnen (V zum Boot)
Gewässer: ZW 1, Wiese oder grossen Steg für Technikübungen an Land
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 2-12
Material: -
Übungsbeschreibung:
Zunächst wird an Land sitzend die Position des Steuerschlags vorne gezeigt und erarbeitet. Die Leitenden können die richtige Haltung entweder durch Vorzeigen vermitteln oder indem das Paddel der Teilnehmenden geführt wird. Eine hilfreiche Beschreibung ist, dass der obere Arm ein „Fenster“ bildet, durch das man hindurchsehen kann, während der Handrücken vor der Stirn bleibt und das Paddel senkrecht steht.
Im weiteren Verlauf kann die Übung spielerisch gestaltet werden, zum Beispiel durch ein Fangspiel oder Sitzball. Wer getroffen oder gefangen wird, setzt sich hin und zeigt den Leitenden die Position – einmal links, einmal rechts. Ist die Haltung korrekt, darf die Person wieder mitspielen.
Erleichtern:
Getroffene Teilnehmende erhalten bei Bedarf verbale oder taktile Hilfestellung von den Leitenden, um die Grundposition vorzuzeigen
Erschweren:
Übung auf dem Wasser durchführen
Variation:
mit einem Stechpaddel durchführen
Gewässer: ZW 1, Wiese oder grossen Steg für Technikübungen an Land
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 2-12
Material: 1-2 Bojen
Übungsbeschreibung:
Zunächst erfolgt eine kurze Wiederholung der Grundposition an Land und auf dem Wasser. Anschliessend wird gezeigt, wie der Winkel variiert werden kann. Die Teilnehmenden werden dazu angeregt, zu beschreiben, wie sich das Boot verhält, wenn das Paddel parallel zum Boot eingesetzt wird oder der Winkel geöffnet ist und ein „V“ zum Boot bildet.
Auf dem Wasser besteht das Ziel darin, das Boot bis zu einem bestimmten Punkt zu beschleunigen, dann das Paddel einzusetzen und zunächst weiter geradeaus zu fahren. Später wird versucht, durch gezielten Einsatz des Paddelwinkels eine Kurve zu fahren.
Erleichtern:
Nur eine leichte Beschleunigung vornehmen, bevor das Paddel eingesetzt wird.
Erschweren:
Das Tempo wird erhöht oder die Übung als Wettkampf gestaltet. Die Teilnehmenden versuchen entweder, in der Grundposition mit dem Steuerschlag möglichst weit zu gleiten oder eine besonders starke Kurve zu fahren, dies bedeutet dann auch den Oberkörper weit zu drehen.
Variation:
Bis zu einer Boje beschleunigen, dann den Steuerschlag einsetzen und darum herumfahren.
Join the Community und erhalte unsere News
Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft
Werde
Clubmitglied
Mitmachen –
Volunteers willkommen!