dsc02385.jpg
dsc02402.jpg
dsc02294.jpg

Alena Marx hat an den ICF Canoe‑Slalom Weltmeisterschaften in Sydney Geschichte geschrieben. Die 24‑jährige Bernerin vom Kanu Klub Bern gewann auf dem olympischenWildwasserkanal von Sydney 2000 in Penrith den Titel im Kajak‑Cross‑Einzelzeitfahren. Mit fast einer Sekunde Vorsprung sicherte sich Alena Marx den ersten Weltmeistertitel in dieser noch jungen Disziplin.

29. September 2025

«Ich habe versucht, mich ganz auf meinen Lauf und meine Aufgabe zu konzentrieren. In dieser Saison konnte ich im Kajak-Cross-Einzelzeitfahren bisher noch nicht so starke Leistungen zeigen, deshalb kommt der Titel für mich eher überraschend – die Freude ist dafür umso grösser!», beschreibt Alena Marx ihren WM-Triumph.

 

Der Weltmeistertitel ist die Krönung einer beeindruckenden Entwicklung der jungen Bernerin. Im Mai 2024 sorgte Marx an der Europameisterschaft im slowenischen Tacen für Furore, als sie sowohl das Einzelzeitfahren als auch die K.-O.-Ausscheidung im Kajak Cross gewann – ein historischer Doppelerfolg für Swiss Canoe. Dass sie längst zur Weltelite gehört, bewies Alena bereits letztes Jahr an den Olympischen Spielen in Paris. Dort zeigte sie ihre Vielseitigkeit: Sie startete in allen drei Disziplinen (K1, C1 und Kajak Cross) und überzeugte mit konstanter Form. Im Canadier Einer (C1) qualifizierte sie sich erstmals für ein olympisches Final und erkämpfte sich mit Rang 8 ein Olympisches Diplom. Im Kajak Einer (K1) klassierte sie sich nach einem Fahrfehler im Halbfinale auf Rang 19. Ihr zweites Olympisches Diplom sicherte sich Alena im Kajak Cross mit einem starken 6. Rang.

 

Nachdem Alena in der Wettkampfsaison 2025 mit mehreren Top-10-Platzierungen im Weltcup und an der Europameisterschaft starke Leistungen gezeigt hatte, fehlte nur noch das letzte Quäntchen, um wieder aufs Podest zu steigen. Headcoach Pierre Labarelle lobt seine Athletin in den höchsten Tönen
«Alena hat eine fantastische Leistung gezeigt. Sie ist mit fast einer Sekunde Vorsprung ins Ziel gekommen – das ist im Kajak Cross enorm. Auf dieser technisch sehr anspruchsvollen Strecke hat sie die schwierigen Passagen souverän gemeistert. Ihr Lauf war nahezu perfekt, mit einer hervorragenden Balance zwischen Kraft und Technik. Dieses Resultat ist die Bestätigung ihrer harten Arbeit in den letzten Jahren. Alena ist nun Europa- und Weltmeisterin und hat sich endgültig in der Weltspitze etabliert. Ich bin sehr stolz auf sie – sie arbeitet unglaublich fleissig und hat diesen Erfolg mehr als verdient.»

 

Mit dem Weltmeistertitel übernimmt Alena Marx die Favoritenrolle für die K.-o.-Rennen im Kajak Cross am kommenden Freitag. Gemeinsam mit dem Olympia-Vierten von Paris 2024, Martin Dougoud, und dem Gesamtweltcup-Medaillengewinner Jan Rohrer hat Swiss Canoe in den nächsten Tagen weitere Trümpfe im Einsatz. Die Erwartungen sind hoch – wir dürfen gespannt sein, welche Resultate das Schweizer Team noch erzielen wird.

Bilder: Gelindo Chiarello

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!