Wildwasserabfahrt -Weltcup in Banja Luka – Schweizer Team so erfolgreich wie noch nie

14. Juli 2025
Den Auftakt in die erfolgreichen Wettkämpfe machten die Rennen über die klassische Distanz. Linus Bolzern vom Kanu-Club Luzern wurde bei den Kajak-Herren seiner Rolle als Team Leader gerecht und sicherte sich den zweiten Rang, knapp hinter dem Sieger aus Belgien. Ebenfalls ein Top-Resultat gelang Luis Clavadetscher aus Nidwalden in der gleichen Kategorie. Er klassierte sich auf dem zehnten Rang und unterstrich damit seine gute Form.
Bei den Damen erreichten Mona Clavadetscher und Hannah Müller im Kajak ebenfalls Top-10 Resultate. Noch etwas besser lief es für die beiden Nidwaldnerinnen im Canadier-Zweier. Sie liessen die frisch gebackenen U23-Weltmeisterinnen aus Grossbritannien hinter sich und entschieden das erste Weltcuprennen der Saison klar für sich.
Ebenfalls eine starke Leistung zeigte Jonah Müller. Der Canadier-Einer Fahrer aus Nidwalden wurde im stark besetzten Feld Siebter und erzielte damit eines der besten Klassik-Resultate seiner Karriere.
Das zweite Rennen fand über die Sprintdistanz statt. Für die grosse Sensation des Tages sorgte Luis Clavadetscher. Er setzte sich hauchdünn vor den favorisierten Slowenen und Franzosen durch und gewann sein erstes Weltcuprennen. Der Nidwaldner erfüllte sich damit einen lang gehegten Kindheitstraum. Linus Bolzern fuhr als 10. ebenfalls in die Top 10.
Bei den Damen wiederholten Mona Clavadetscher und Hannah Müller ihren Erfolg vom Vortag im Canadier-Zweier. Nach der Qualifikation noch auf dem zweiten Rang, drehten sie im Finale auf und gewannen den Sprint mit über einer Sekunde Vorsprung.
Jonah Müller verbesserte sich im Vergleich zum Vortag um einen Rang und beendete das Rennen auf dem sechsten Platz bei den Canadier-Herren.
Zum Abschluss des Weltcups in Banja Luka stand ein Massenstart-Rennen über die klassische Distanz statt. Dieses Format wird im Weltcup eher selten ausgetragen und entsprechend spannend war die Ausgangslage vor dem Rennen.
Im hart umkämpften Rennen der Kajak Herren zeigte Linus Bolzern erneut eine starke Leistung. Am Ende klassierte er sich auf dem vierten Rang und konnte damit eine erfolgreiche Bilanz der drei Rennen ziehen.
Die Überraschung des Tages gelang wiederum einem Mitglied der Familie Clavadetscher. Mona Clavadetscher stellte ihre grosse Leidensfähigkeit unter Beweis und wurde sensationelle Dritte bei den Kajak Damen. Hannah Müller paddelte im gleichen Rennen auf den siebten Rang.
Den krönenden Abschluss der drei Wettkampftage erzielten Mona Clavadetscher und Hannah Müller dann gemeinsam im Canadier-Zweier. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem britischen Boot setzten sie sich am Ende durch und gewannen damit auch das Dritte Rennen. Der Gesamtweltcupsieg ist den Schweizerinnen damit fast nicht mehr zu nehmen.
Der Weltcup pausiert nun bis nach der Sprint-Weltmeisterschaft im September, bevor am Finale in Skopje (Nordmazedonien) die letzten Punkte für den Gesamtweltcup vergeben werden.
Text: Annalena Kuttenberger