Surfski

In Australien und Südafrika gibt es sie schon lange, und langsam kommt der Trend auch in den Rest der Welt. Die Rede ist von Surfskis. Länger und breiter als ein Rennkajak erinnern sie zwar noch an den Ahnen, sind aber durch mehr Auftrieb und die einzigartige Form weitaus manövrierfähiger und leichter zu paddeln. ​

Surfski vs. Kajak - Der grösste Unterschied zum Kajak dürfte wohl sein, dass bei einem Surfski nicht im Boot, sondern obenauf gesessen wird. Surfskis wurden hauptsächlich zur Rettung von Surfern und Schwimmern in Not eingesetzt, denn durch die flache Unterseite und das geringe Gewicht (meist Kohlefaserbauweise) gleitet man schnell und mühelos durch die Wellen.

Sicherheit - Das Einsteigen in, resp. auf einen Surfski ist einfach und dauert nur Sekunden. ​Beim Surfski kann man zudem jederzeit die Beine links und rechts ins Wasser legen, um die Stabilität zu erhöhen. ​

Effizienz - Surfskis sind aufgrund ihres minimalistischen Designs sehr leicht und schnell. So kommt man in den meisten Fällen mit wenig Energie von A nach B. Dies ist ein grosser Vorteil gegen Strömung oder Wind.

Ruder - Das Ruder eines Surfskis befindet sich unter dem Rumpf, ca. 50-60 cm vom Heck entfernt, und wird mit den Füssen mittels zwei Steuerpedalen bedient. Der Surfski lässt sich auch dann noch manövrieren, wenn man auf einer Welle reitet, da das Ruder immer unter Wasser bleibt. ​

Spass - Flaches Wasser, grosse Meere, Seen, Flüsse, Wind, kein Wind, Wellen - Surfski-Paddeln macht in allen Bedingungen sehr viel Spass. Mit dem Surfski kann man mit Rückenwind sehr schön auf der Welle surfen. So werden auf dem Meer Geschwindigkeiten bis 30 km/h erreicht. Für die schnelle Runde am Feierabend oder nach einem anstrengenden Tag gemütlich der Küste entlang paddeln und geniessen - der Surfski ist das ideale Wassersportgerät dafür. Und da man sehr einfach ein- und aussteigen kann, ist ein Bad im See oder Meer jederzeit möglich.

Keep it simple - Ein Surfski ist sehr einfach einzurichten und zu pflegen. Weil dieser in der Regel keine Fächer oder unnötigen Luken besitzt, nimmt man automatisch nur das Wesentlichste mit auf die Tour. Für einen Tagesausflug mit dem Surfski benötigt man eine Schwimmhilfe (Weste), Beinleine, Handy, etwas Verpflegung und Sonnenschutz. That's it!

Mehr Infos findet ihr z.B. bei ausgewählten Kanusport-Partnern: