Kanu Regatta: Schweizermeisterschaften Eschenz
Summermatter erkämpft sechs SM-Titel
Gespannt schaute die Kanuszene auf das Duell über die 1000-Meter-Königsdistanz der beiden stärksten Kanuten der Schweiz: Der aufstrebende Andri Summermatter forderte nach einer starken Saison den Routinier Fabio Wyss vom KC Rapperswil-Jona an den Schweizermeisterschaften im thurgauischen Eschenz heraus. Für den 24-jährigen Summermatter, der für den KC Schaffhausen startet, wäre es der erste Titel auf dieser Olympiastrecke; für Wyss wäre es der zehnte Titel in Folge. Lange sah Summermatter nach dem sicheren Sieger aus, führte mit über einer Bootslänge Vorsprung an. 250 Meter vor Schluss kämpfte sich der 29-jährige Wyss nochmals heran und überspurtete auf den letzten Metern seinen Zweierpartner von der WM Ende August. Mit dem Titel Numero 10 schafft der Student ein Novum in der Kanu-Regatta-Szene. Es soll der einzige Titel für ihn an dieser SM bleiben. Eine Stunde später gelang Summermatter die Revanche. Im Kajak-Zweier mit seinem Schaffhauser Kollegen Maurus Pfalzgraf siegte er überraschend vor den langjährigen Zweier-Dominatoren Fabio Wyss und Stefan Domeisen.
Erstmals Schweizermeister nennen darf sich nach diesem Wochenende Alvaro Laurent. Der Schweiz-Spanische Doppelbürger gewinnt die 200 Meter im Einerkajak. Nach SM-Silber über 200 Meter musste Wyss verletzungsbedingt Forfait geben. Im Anschluss dominierte Summermatter regelrecht. Er siegt im Einer, Zweier und Vierer und erreicht insgesamt sechs Titel an diesen SM. Das Pendant von Summermatter ist bei den Damen Franziska Widmer. Sie gewann über alle Distanzen im Einer und zudem mit Zweierpartnerin Livia Haudenschild den Titel über 1000m im Kajak-Zweier. «Nachdem ich an den U23- und Elite-Weltmeisterschaften nicht meine gewünschte Resultate erpaddelte, ist das ein veröhnlicher Saisonabschluss», meint die 21-jährige Widmer. Im Zweier über 500m und 200m siegte die Renngemeinschaft Nidwalden / Schaffhausen mit der Juniorin Hannah Müller und der ehemaligen WM-Finalistin Noemi Brüschweiler. Im Nachwuchsbereich kämpften die Kanuclubs Rapperswil-Jona, Romanshorn, Nidwalden und der Paddelclub Kreuzlingen in engen Rennen um die Titel. Diese Ausgeglichenheit ist neu und spricht wohl für die starken regionalen Leistungszentren.
Damen Elite
Kajak Einer 1000m
1. Franziska Widmer (KC Rapperswil-Jona) 4:09.07
2. Livia Haudenschild (KC Rapperswil-Jona) +1.23
3. Noemi Brüschweiler (KC Schaffhausen) +3.11
Kajak Einer 500m (olympisch)
1. Franziska Widmer (KC Rapperswil-Jona) 1:58.71
2. Noemi Brüschweiler (KC Schaffhausen) +2.00
3. Livia Haudenschild (KC Rapperswil-Jona) +4.99
Kajak Einer 200m (olympisch)
1. Franziska Widmer (KC Rapperswil-Jona) 42.91
2. Livia Haudenschild (KC Rapperswil-Jona) +1.49
3. Noemi Brüschweiler (KC Schaffhausen) +1.78
Kajak Zweier 1000m
1. Franziska Widmer / Livia Haudenschild (KC Rapperswil-Jona) 3:59.07
2. Hannah Müller / Noemi Brüschweiler (KC Nidwalden / Schaffhausen) +1.07
3. Ronja Bühler / Elisa Breitenbach (KC Romanshorn) +27.22
Kajak Zweier 200m
1. Hannah Müller / Noemi Brüschweiler (KC Nidwalden / Schaffhausen) 40.92
2. Franziska Widmer / Livia Haudenschild (KC Rapperswil-Jona) +0.64
3. Ronja Bühler / Elisa Breitenbach (KC Romanshorn) +3.30
Kajak Zweier 500m (olympisch)
1. Hannah Müller / Noemi Brüschweiler (KC Nidwalden / Schaffhausen) 1:53.12
2. Franziska Widmer / Livia Haudenschild (KC Rapperswil-Jona) +0.16
3. Ronja Bühler / Elisa Breitenbach (KC Romanshorn) +10.71
Damen Junioren
Kajak Einer 1000m
1. Hannah Müller (KC Nidwalden) 4:34.44
2. Marina Diethelm (KC Romanshorn) +32.19
3. Marisa Grässlin (KC Schaffhausen) +57.57
Kajak Einer 500m
1. Hannah Müller (KC Nidwalden) 2:32.49
2. Marina Diethelm (KC Romanshorn) +5.31
3. Marisa Grässlin (KC Schaffhausen) +6:39
Kajak Einer 200m
1. Hannah Müller (KC Nidwalden) 47.34
2. Lisa Messmer (KC Schaffhausen) +3.23
3. Marina Diethelm (KC Romanshorn) +3.94
Herren Elite
Kajak Einer 1000m (olympisch)
1. Fabio Wyss (KC Rapperswil-Jona) 3:37.02
2. Andri Summermatter (KC Schaffhausen) +1.03
3. Linus Bolzern (KC Luzern) + 13.47
Kajak Einer 200m (olympisch)
1. Jürgen Schüle (KC Friedrichshafen; ausser Konkurrenz) 34.52
2. Alvaro Laurennt (Schweiz. Kanuverband) 35.52
3. Fabio Wyss (KC Rapperswil-Jona) 35.73
Ferner der drittplatzierte Schweizer: 5. Andri Summermatter (KC Schaffhausen) 36.02
Kajak Einer 500m
1. Andri Summermatter (KC Schaffhausen) 1:39.76
2. Jürgen Schüle (KC Friedrichshafen; ausser Konkurrenz) +0.05
3. Alvaro Laurennt (Schweiz. Kanuverband) 3.99
Ferner der drittplatzierte Schweizer: 4. Maurus Pfalzgraf (KC Schaffhausen) +4.84
Herren Elite
Kajak Zweier 1000m (olympisch)
1. Andri Summermatter / Maurus Pfalzgraf (KC Schaffhausen) 3:26.75
2. Fabio Wyss / Stefan Domeisen (KC Rapperswil-Jona) +1.34
3. Stefan Mathys / Jano Steinemann (KC Schaffhausen) +8.15
Herren Elite
Kajak Zweier 500m
1. Andri Summermatter / Maurus Pfalzgraf (KC Schaffhausen) 1:35.90
2. Jürgen Schüle / Niklas Böhme (KC Friedrichshafen; ausser Konkurrenz) +1.61
3. Linus Bolzern / Stefan Domeisen (KC Luzern / KC Rapperswil-Jona) 5.93
Ferner die drittplatzierten Schweizer: 4. Stefan Mathys / Jano Steinemann (KC Schaffhausen) +7.89
Kajak Zweier 200m
1. Jürgen Schüle / Niklas Böhme (KC Friedrichshafen; ausser Konkurrenz) 34.09
2. Andri Summermatter / Maurus Pfalzgraf (KC Schaffhausen) +0.31
3. Alvaro Laurent / Stefan Domeisen (Schweiz. Kanuverband / KC Rapperswil-Jona +0.62
Ferner die drittplatzierten Schweizer: 5. André Benker / Pascal Sigg (KC Schaffhausen) +3.46
Kajak Vierer 500m
1. Andri Summermatter / Maurus Pfalzgraf / Jano Steinemann / Stefan Mathys (KC Schaffhausen) 1:28.88
2. Tim Keller / Patrick Stellmacher / Jürgen Schüle / Niklas Böhme (WSV Schwörstadt / KC Friedrichshafen; ausser Konkurrenz) +1.54
3. Stefan Domeisen / Matthias Krähenbühl / Fabian Reck / Ralf Seidel (KC Rapperswil-Jona) +2.08
Ferner die drittplatzierten Schweizer: 4. Tim Leistner / Kilian Mayer / Giuliano Bortolin / Matthias Bolliger (KC Romanshorn) +6.43
Kajak Vierer 200m
1. Schmiech Daniel / Fabian Denner / Tim Keller / Patrick Stellmacher (WSV Schwörstadt; ausser Konkurrenz) 33.30
2. Andri Summermatter / Maurus Pfalzgraf / Jano Steinemann / Andre Benker (KC Schaffhausen) 0.20
3. Stefan Domeisen / Matthias Krähenbühl / Fabian Reck / Ralf Seidel (KC Rapperswil-Jona) +0.52
Ferner die drittplatzierten Schweizer: 4. Gian-Luca Liberato / Laurent Alvaro / Pascal Sigg / Stefan Mathys (Schweiz. Kanuveband / KC Schaffhausen) 0.86
Herren Junioren
Kajak Einer 1000m
1. Kilian Mayer (KC Romanshorn) 4:13.70
2. David Sean Sigrist (KC Kreuzlingen) +23.84
3. Noah Küppers (KC Schaffhausen) +24.14
Kajak Einer 200m
1. Donat Donnhauser (KC Rapperswil-Jona) 41.02
2. Kilian Mayer (KC Romanshorn) +0.48
3. David Sean Sigrist (KC Kreuzlingen) +0.89
Kajak Einer 500m
1. Tim Leistner (KC Romanshorn) 1:56.19
2. Kilian Mayer (KC Romanshorn) +3.22
3. David Sean Sigrist (KC Kreuzlingen) +11.10
Kajak Zweier 500m
1. Tim Leistner / Kilian Mayer (KC Romanshorn) 1:49.74
2. Noah Küppers / Flurin Pfalzgraf (KC Schaffhausen) +1:51
3. David Sean Sigrist / Jonas Müller (KC Kreuzlingen) +21.06
K2 Mixed 200m
1. Alvaro Laurent / Ronja Bühler 37.83 (Schweiz. Kanuverband / KC Romanshorn)
2. Livia Haudenschild / Lukas Widmer +2.46 (KC Rapperswil-Jona)
3. Franziska Widmer / Donat Donnhauser +2.83 (KC Rapperswil-Jona
Anhang | Grösse |
---|---|
![]() | 89.08 KB |
![]() | 109.29 KB |