Slalom: Europameisterschaft Elite

Dienstag, 24. Mai 2022 - 19:47

Extreme Slalom

An der Slalom Europameisterschaft im solwakischen Liptovsky Mykulas wird der letzte Wettkampftag zum Schweizer Triumph. Jan Rohrer, Qualifikationszweiter, zeigt im Extreme Slalom einen starken Wettkampf. Im Viertel- und Halbfinale gerät der junge Basler niemals in Bedrängnis und qualifiziert sich souverän für den Final an seinem ersten Grossanlass bei der Elite. Im Finallauf zeigt er dann seine ganze Klasse in dieser jungen olympischen Disziplin noch einmal und holt sich in beeindruckender Manier den Europameistertitel.
Die beiden anderen Schweizer Gelindo Chiarello und Dimitri Marx schieden im Viertel- bzw. Halbfinale aus. Besonders das Ausscheiden von Dimitri Marx war bitter, wurde er doch unmittelbar nach dem Halbfinale noch als Finalist geführt, dann aber nachträglich wegen einem nicht korrekt passierten Tor disqualifiziert.

Slalom

Im klassischen Slalom sorgten einmal mehr die beiden Genfer Martin Dougoud (Kajak Einer) und Thomas Koechlin (Canadier Einer) für die besten Schweizer Resultate. Beide qualifizierten sich für das Finale und beendeten den Wettkampf auf dem 6. (Dougoud) respektive 7. (Koechlin) Rang. Bei den Kajak Herren fuhren ausserdem Lukas Werro auf den 18. und Gelindo Chiarello auf den 28. Rang. Im Team fuhren die Schweizer Herren auf den respektablen 6. Rang.

Bei den Damen gelang Alena Marx im Canadier Einer das beste Resultat. Sie beendete das Halbfinale auf dem 16. Rang. Im Kajak gelang weder Alena Marx noch Naemi Brändle die Qualifikation für das Halbfinale. Sie beendeten das Rennen aauf dem 27. (Marx) und 32. (Brändle) Rang. Im Extreme Slalom mussten sich die beiden Schweizerinnen in der Qualifikation geschlagen geben.

Die internationale Saison geht nun in eine kurze Pause, bevor es am 10. Juni mit dem ersten Weltcup in Prag weitergeht.

Text: Annalena Kuttenberger

Bilder: Nina Jelenc, David Llorente